Lorscher Vogelverein ehrte langjährige verdiente Mitglieder
Lorsch. Der Vorstand des Kanarienzüchter-, Vogelfreunde- und Vogelschutzvereins sei der Auffassung, langjährige aktive und fördernde verdienstvolle Mitglieder im Rahmen einer besonderen Feierstunde zu ehren, begrüßte Nicolai Poeplau die Mitglieder und Gäste im Winterhaus im Vogelpark Birkengarten. Dieser Rahmen sei gewählt worden, weil die zu Ehrenden alle naturverbunden sind und einige von ihnen manche Stunde verbracht haben beim Aufbau dieser Anlage und bei ihrer Unterhaltung. Der Vogelverein habe mehrere Standbeine. Betrieben werde Vogel- und Naturschutz, der Vogelpark werde unterhalten und es gebe auch erfolgreiche Züchter in den Reihen des Vereins. Wenn er sich das Alter der zu ehrenden betrachte, so Nicolai Poeplau, stelle er fest, dass heutzutage die Enkelgeneration maßgeblich die Geschicke des Vereins lenke. Dass der Vogelverein auf nunmehr auf eine 84jährige Tradition zurückblicken könne, sei auch dem Engagement der Jubilare zu verdanken. Neben der Schaffung des Vogelparks, der Naturschutzarbeit, der Vogelhaltung und –zucht, hätten sie auch dafür gesorgt, dass über viele Jahre richtungsweisende Ausstellungen hätten organisiert werden können. Der Erfolg des Vorstands heute beruhe auch auf der kontinuierlichen Unterstützung der langjährigen Mitglieder. Gemeinsam mit Klaus Jäger und Christoph De Raadt wurden dann Mitglieder geehrt, die seit 25, 40, 50, 60 und 65 Jahren dem Verein angehören. Sie erhielten Urkunden, Klostertaler und zum Teil auch kleine Präsentkörbe als Anerkennung.
Helmut Brodmerkel und Stefan Grom wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt. Lotte Franke (40 Jahre), die die Mitgliedschaft ihres verstorbenen Mannes übernommen hatte, hatte bei Waldfesten immer wieder im Café geholfen. Seit 50 Jahren Mitglied sind Klaus Eberle, Karlheinz Engelhardt, Edwin Gärtner, Otto Gutschalk und Anton Hartmann. Edwin Gärtner und Karlheinz Engelhardt sind erfolgreiche Züchter. Dabei zeichnet Karlheinz Engelhardt, der unter anderem Vorsitzender und langjähriger Leiter der Vogelzuchtsparte aus, dass er trotz einer gesundheitlichen Beeinträchtigung nie aufgegeben hat und sich noch heute der Vogelhaltung widmet. Gärtner und Engelhardt hätten sich in den vergangenen Jahren auch bei regionalen und überregionalen Ausstellungen, bis hin zur COM-Weltschau eingebracht. 60 Jahre im Verein sind Josef Dewald, Karl Dewald, Burkhard Munz, Helmut Wachtel, Rudolf Schiffel und Dieter Zimmer. Während die meisten von ihnen sich als fördernde Mitglieder ausgezeichnet hätten, lobte Nicolai Poeplau bei Karl Dewald und Burkhard Munz noch die Züchterischen Leistungen. Helmut Wachtel habe etliche Jahre mitgeholfen bei der Vogelberingung für die Vogelwarte Helgoland. Jubilare mit 65jähriger Vereinszugehörigkeit sind Werner Keilmann, Hans Ludwig, Daniel Albert, Arthur Rettig und Hans Scheurich. Alle seien ornithologisch interessierte Mitglieder. Werner Keilmann gehört zu den Mitgliedern, die den Verein seit vielen Jahren unterstützten.