Landschaft lesen und verstehen lernen: Eine Exkursion über den alten Neckarverlauf und Flugsanddünen an der Wattenheimer Brücke am 29. April 2018
Warum bestimmen Sanddünen das Aussehen der Landschaft an der Wattenheimer Brücke in Lorsch? Dieser und weiteren spannenden Fragen soll im Rahmen einer naturkundlichen Exkursion am Sonntag dem 29. April vor Ort nachgegangen werden. Auf Einladung des Lorscher Vogelvereins wird Herr Daniel Glanzner vom Lehrstuhl für Geographie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main den Besuchern der Begehung die prägenden geologischen Faktoren und deren Auswirkungen auf die historische Landschaftsgestaltung anschaulich erklären. Beim letzten „Thementag Natur“ der Lorscher Vogelschützer im August 2017 hielt Herr Glanzner bereits einen beeindruckenden Vortrag zum gleichen Thema. Mit der Exkursion am 29. April findet nun eine praktische Fortsetzung seiner Präsentation statt. Die Experten des Lorscher Vogelvereins stehen an diesem Tag zudem für vogelkundliche und botanische Fragen gerne zur Verfügung.