Die Schau gilt für die Vogelzüchter, die mit ihren Nachzuchten an Wettbewerben teilnehmen als letzte, maßgebliche Prüfung vor der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Kanarienzüchter- und Vogelzüchterbundes im Januar in Bad Salzuflen. Wer mit seinen Schauvögeln gut platziert ist, hat gute Chancen auch auf der „Deutschen“ in die Ränge zu kommen. Die Bewertung wurde durch qualifizierte Preisrichter vorgenommen die zum Teil aus Spanien und Frankreich angereist waren. Dem Fachgruppenvorsitzenden Karlheinz Massoth der auch für den reibungslosen Ablauf der Bewertung zuständig war, standen als zuverlässige Helfer und Zuträger für die Preisrichter Reinhold Reichl und Thomas Hilsdorf zur Seite. Reinhold Reichl schickte einen guten Kiefernkreuzschnabel und einen Mexiko Karmingimpel in der Mutationsfarbe „rubino“ ins Rennen. Erik Massoth setzte auch in diesem Jahr wieder auf seine vielfach erfolgreich prämierten Erlenzeisige. Sowohl die Schauvögel von Reinhold Reichl als auch von Erik Massoth waren hervorragend trainiert und zeigten sich dementsprechend vorteilhaft den kritischen Augen der Preisrichter.